Marketingstrategien In Dynamischen Märkten Und Die Vorhersagbarkeit Von Bestsellern

edf40wrjww2CF_PaperMaster:Desc
Marketingstrategien in dynamischen Märkten und die Vorhersagbarkeit von BestsellernVersion 1.03, © Juli 2007, Guido Stepken„Ein guter Verkäufer versteht es, sich und seine Produkte - von diesem völlig unbemerkt - so ins Hirn seines Kunden zu katapultieren, daß dieser sehnsüchtig jeden Tag im Portemonaie nachschaut, wann er sich das Produkt endlich leisten kann.“„Wenn Du dein Unternehmen wirklich voranbringen willst, denke wenigstens eine Stunde am Tag das genaue Gegenteil von dem, was deine Kollegen denken“ „Nichts ist mächtiger, als das richtige Wort zur richtigen Zeit am richtigen Ort!“ Dieses Abstract zeigt einen neuen Einblick in die dynamischen Effekte von freien Märkten. Heutzutage genügt nicht mehr, ein innovatives Produkt zu haben, und dies zur richtigen Zeit präsentieren, damit es ein Renner wird. Um wirklich erfolgreich zu sein, bedarf es eines analytischen und tiefenpsychologischen Verständnis der „Dynamik der Märkte“, sprich Einblick in Psychodynamiken und Soziodynamiken (Gruppenzwang) sowie mathematische Spieltheorie.Eine besondere Rolle spielt die Mundpropaganda durch „innovative Vorreiter“, welche unsere Gesellschaft wie ein feingewobenes Netz durchziehen und Großteile der Bevölkerung mit „Kaufempfehlungen“ versorgen. Mensch bekommt Informationen über das neue Produkt jedoch nicht aus einer Quelle, z.B. der Werbung des Herstellers selber, sondern aus höchst unterschiedlichen, für den Kunden scheinbar vertrauenswürdigen Quellen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Kluge Entscheider orientieren sich immer mehr an sog. „success stories“ aus verschiedensten, möglichst vertrauenswürdigen Quellen gleichzeitig. Dies haben auch die Marketing-Strategen erkannt, welche auf geschickte Art die E ...
Word (s) : 584
Pages (s) : 3
View (s) : 601
Rank : 0
   
Report this paper
Please login to view the full paper