Branschenstrukturanalyse

Branchenstrukturanalyse nach dem Fünf-Kräfte-Modell von Michael E. Porter
Branche ? Internetsuchmaschinen
(anhand Google)

Student: Pop Octavian
Fakultät: FABIZ
Gr: 334
Betreuende Professorin: Drd. Corina Pelau
Fach: Marketing
FABIZ, 30.10.2006
Inhaltsverzeichnis

1. Das Fünf-Kräfte-Modell????????????????????????.?.3
2. Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern??????????????.?3
3. Bedrohung durch neue Anbieter??????????????????????4
4. Verhandlungsmacht der Abnehmer????????????????????...5
5. Verhandlungsmacht der Lieferanten????????????????????.6
6. Bedrohung durch Ersatzprodukte?????????????????????.6
7. Literaturverzeichnis???????????????????????????8

1. Das Fünf-Kräfte-Modell

Die Branchenstrukturanalyse nach dem Fünf-Kräfte-Modell ist im strategischen Management ein von Michael E. Porter entwickeltes Hilfsmittel zur Strategieanalyse in der unternehmerischen Planung. Der Grundgedanke ist, dass sich die Attraktivität des Marktes vor allem durch die Marktstruktur bestimmt. Die Marktstruktur wiederum beeinflusst das strategische Verhalten der Unternehmen, d.h. ihre Wettbewerbsstrategie, welche wiederum ihren Markterfolg bestimmt. Je stärker die Bedrohung durch die fünf Wettbewerbskräfte ist, desto unattraktiver ist die betrachtete Branche und desto schwieriger ist es, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Porter teilt den Markt in folgende auf den Gewinn eines Unternehmens wirkende Kräfte ein: brancheninterner Wettbewerb / Rivalität, Bedrohung durch neue Anbieter, Verhandlungsmacht der Abnehmer, Verhandlungsmacht der Lieferanten, Bedrohung durch Ersatzprodukte.

2. Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern
Diese Kraft beschreibt, wie stark de ...
Word (s) : 1388
Pages (s) : 6
View (s) : 1303
Rank : 0
   
Report this paper
Please login to view the full paper