Bewertung Von Grunddienstbarkeiten

Belegarbeit

Sommersemester 2005

Thema:

?Bewertung von Grunddienstbarkeiten"

Bearbeitet von:

Christopher Groth
3. Semester Immobilienbewertung
Matrikelnummer: 2001322
Eingereicht am: 04.07.2005

Kurzfassung

Gegenstand dieser Arbeit ist es im Bereich der Bewertung von Grundstücken die spezielle Betrachtung von Belastungen an Grundstücken durch Grunddienstbarkeiten darzustellen.

Hierzu wird zunächst erklärt, was Lasten und Rechte an Grundstücken sind und der Bereich der Dienstbarkeiten unter den Lasten und Beschränkungen herausgestellt.

Im weiteren Verlauf erfolgt eine Unterscheidung innerhalb der Dienstbarkeiten. Die Grund-dienstbarkeit wird neben dem Nießbrauch und den beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten abgegrenzt. Des Weiteren wird die Grunddienstbarkeit beschrieben und darauf eingegangen, wie eine Grunddienstbarkeit entsteht und welche rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Grunddienstbarkeiten zu beachten sind.

Der Hauptteil der Ausführungen stellt die Bewertung von Grunddienstbarkeiten dar. Hier soll insbesondere auf die Aspekte der Bewertung von dinglich gesicherten Wege-, Leitungs-, Aus-sichtsrechten eingegangen werden. Sofern unterschiedliche Ansätze zur Bewertung in der verwendeten Literatur vorhanden sind werden diese aufgezeigt. Zum Ende der Betrachtungen werden Beispiele für die Bewertung von Grundstücken, die mit Leitungs-, Wege- oder Aus-sichtsrechten belastet sind, berechnet.


Inhaltsverzeichnis

Kurzfassung II

Inhaltsverzeichnis III

Abbildungsverzeichnis V

Tabellenverzeichnis V

Formelverzeichnis VI

Abkürzungsverzeichnis VI

1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Ziel ...
Word (s) : 8217
Pages (s) : 33
View (s) : 1090
Rank : 0
   
Report this paper
Please login to view the full paper